"Wenn heut schon morgen wär ..."

New Work | Luisa Leuze | #31

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Menschen sollen ihre Freiheit (zurück)erlangen, während sie sich im Rahmen des Unternehmens als Persönlichkeiten so weiterentwickeln, wie sie das wirklich wollen. Mit New Work liegt der Fokus somit nicht mehr auf Produktivität, sondern auf persönlicher Entfaltung. Sind Arbeitsplätze die neuen Wohlfühloasen? Sagen wir der Produktivität damit den Kampf an?
Dazu haben wir in dieser Episode Luisa Leuze zu gast, Expertin in diesem Gebiet.

Stimme | Marcus Feuß | #30

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Stimme - unser wichtigstes Organ! Denkste! Jetzt mal ganz ehrlich, habt Ihr euch schon mal um Eure Stimme gekümmert? Wärmt Ihr Sie auf bevor ihr viel sprechen müsst? Kennt Ihr Eure ganz individuelle Indifferenzlage? Nein? Dann wird es höchste Zeit diese Episode zu hören und ein Date mit Eurer Stimme zu haben!

Marcus Feuß ist Sprechtrainer, Rhetoriktrainer, Kabarettist und Sprecher und erklärt uns, warum wir uns mehr um unsere eigene Stimme kümmern müssen und vor allem, wie wir das machen.

Ihr wollt mehr über Marcus erfahren? Hier geht's zu seiner Website: https://www.sprecherleben.com/

Gesundheit bei der Arbeit | Thomas Neft | #29

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der walisische Unternehmer und Sozialreformer Robert Owen (1771–1858), prägte in den 1810er Jahren in Großbritannien mit diesem Satz unser Verständnis des heute noch etablierten Achtstundentages: „Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen und acht Stunden Freizeit und Erholung“. Das bedeutet aber auch, das wir theoretisch rund ein Drittel unseres Tages bei der Arbeit verbringen. Und jetzt Hand aufs Herz: Tun wir da etwas für unsere Gesundheit? Was tun unsere Arbeitgeber für unsere Gesundheit und warum ist es so wichtig die Themen Arbeit und Gesundheit zu verknüpfen?
In dieser Episode sprechen wir mit Thomas Neft über das Thema Gesundheit bei der Arbeit. Wir erfahren, seit wann sich um das Thema gekümmert wird, welche Strategien Arbeitgeber verfolgen und was wir ganz konkret für unsere Gesundheit am Arbeitsplatz tun können.

selbstbestimmtes Gehalt | Timm Urschinger | #28

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Timm Urschinger ist unser "Wenn heut schon morgen wär,..." - Teal Experte. Er ist CEO und Mitgründer eines Unternehmens, das selbstorganisiert (Teal) ist.

In seinem Unternehmen werden die Gehälter vom Team selbstbestimmt festgelegt. Wie das funktioniert, wie die Mitarbeitenden damit umgehen und was das Unternehmen davon hat, verrät Timm in dieser Episode.

Gendern | Rebecca Semmler | #27

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen wir übers Gendern. Unser Gast Rebecca Semmler brachte uns mit dieser Geschichte zum Grübeln und Nachdenken:

Ein Vater und sein Sohn fahren gemeinsam im Auto und haben einen grässlichen Autounfall. Der Vater ist sofort tot. Der Sohn wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren und sofort in den Operationssaal gebracht. Der Arzt besieht ihn sich kurz und meint, man müsse einen Experten zu Rate ziehen. Dieser kommt, sieht den jungen Mann auf dem Operationstisch und meint: "Ich kann ihn nicht operieren, er ist mein Sohn." Wie ist das möglich?

Die Auflösung der Geschichte, woher das Gendern eigentlich kommt und welchen großen Einfluss es auch Gesellschaftlich hat, hört ihr im Podcast!

Kleiner Tipp: Unter https://geschicktgendern.de/ findet ihr Hilfe fürs richtige Gendern! (Unbezahlte Nennung!)

Scrum im Rugby | Jörn Schröder | #26

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim Scrum geht es um Teamgeist, um Spannung, um Erfahrung und ganz viel Training. Wir reden hier aber nicht um die Methode Scrum aus dem agilen Produkt- bzw. Projektmanagement. Wir reden über die Standardsituation Scrum aus dem Rugby.
Das Scrum aus dem Rugby hat Frank und Christian so interessiert, das Sie sich Jörn Schröder zum Podcast geholt haben. Jörn ist Kapitän der deutschen 15er Rugby Nationalmannschaft und Profi wenns um Scrum geht!
Seid gespannt wie viele Ähnlichkeiten die beiden Scrums miteinander haben.

Spiele bei der Arbeit | Martina Persa | #25

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

CEOs die sich gegenseitig in Decken einwickeln, Projektleiter:innen die Nägel zum schweben bringen oder Kolleg:innen, die mit aufgeschnittenen Baumarktrohren Murmeln transportieren. Und das während der Arbeitszeit und voll bezahlt. Was für ein absurder Traum! Nein, kein Traum! Das ist der Job von Martina Persa, jedenfalls ein wichtiger Teil davon. Martina ist Trainerin bei einem großen Pharmakonzern. Was die Spiele bzw. Aktivitäten für einen Sinn haben und welche Rolle Reflektion dabei spielt (Spoiler: eine sehr große) verrät sie in dieser Episode!

WHSMW wird ein Jahr | Wir | #24

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was als Feedback an Frank begann ist heute ein Jahr alt, ist ein Podcast, hat nun 24 Episoden und nennt sich "Wenn heut schon morgen wär, ..."
Zur Feier des Tages haben wir uns eingeladen und sprechen über das vergangene Jahr, was uns alles im Gedächtnis geblieben ist und vor allem darüber, wie es weitergeht.

Fragen über Fragen | Stefan Lasser | #23

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 23 von "Wenn heut schon morgen wär..." dreht sich alles um Fragen - und die Antworten die man dadurch erhält. Begrüßen durften wir Stefan Lasser. Stefan ist Projektmanager, Coach und Initiator der Parkbankcoaches in Wien - und er liebt es über die Macht von Fragen zu sprechen. In dieser Episode lernen wir viel darüber, welche Fragen wir in welcher Phase eines Gespräches stellen können und vor allem, das wir auch jede Gelegenheit mit einer Frage beginnen können. Welche das ist, gibt's in der Episode zu hören!

Hier geht's zum Parkbankcoaching in Wien: https://parkbank.coach/

Agile Haltung | Michael Steininger | #22

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die agile Haltung. Wie wirkt sie sich bei einzelnen Personen aus? In dieser Episode haben wir Michael Steininger zu gast. Er ist Personaler, war lange bei einem großen, Schweizer Pharmakonzern beschäftigt und ist jetzt Personalchef eines börsennotierten Pharmaunternehmens. Nach Agilität hört sich das alles nicht an. Aber doch, Michael hat eine starke agile Haltung durch die er seine Werte lebt.
Darüber und wie sich eine agile Haltung in ein vielleicht nicht so agiles Umfeld einbetten kann, sprechen wir in dieser Episode.

Über diesen Podcast

"Wenn heut schon morgen wär …", das fragen sich regelmäßig Frank und Christian in ihrem gleichnamigen Podcast. Manchmal mit und manchmal ohne Gäste betrachten die beiden das Morgen.

Auf einen bestimmten Themenbereich beschränken sie sich nicht, nur eine Frage kommt immer wieder vor und bildet den Roten Faden des Podcasts: Was, "Wenn heut schon morgen wär …"?

Warum aber stellen sich die beiden diese Frage? Frank ist Trainer und erfahrener Coach, Christian ist eher Coach Küken und tätig in der internen Unternehmenskommunikation. Beide sind besessen davon sich und die Welt um sie herum weiterzuentwickeln und vorwärts zu treiben. Und wahrscheinlich kommt daher das große Interesse daran, die Frage immer und immer wieder zu beantworten. Aber wirklich wissen warum, tun sie es nicht.

Eines haben die beiden gemeinsam: Sie sind beide ausgebildete Coaches und fragen gerne nach. Aber ansonsten betrachten sie die Welt aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln: Frank ist über 50, Christian unter 30. Frank kommt aus dem Norden, Christian aus dem Süden. Frank isst gerne Fisch, Christian lieber Spätzle. Frank surft mit Boards, Christian paddelt lieber damit (obwohl er das surfen auch gerne mal lernen würde).

Das Ergebnis? "Wenn heut schon morgen wär …"

von und mit Frank und Christian

Abonnieren

Follow us